top of page
Center

endoli steht für

 Empathie, Verständnis und wertvolle Begleitung

Hier geht es nicht um Leistung – sondern um ein Miteinander, sanfte Veränderung und tiefes Ankommen bei sich selbst.

Ein geschützter Raum nur für Frauen. 

Besonders für Endometriose-Betroffene, aber auch alle Frauen, die Unterstützung suchen.

endoli ist ein Raum, in dem du dich entfalten kannst - mit all deinen Gedanken, Gefühlen und Fragen.

Ein Ort, an dem du Neues entdecken darfst, sei es über deinen Körper, dein mentales Wohlbefinden oder deine Weiblichkeit.

Hier kannst du dich ausprobieren, ohne Angst vor Bewertung, und deine eigene innere Stärke neu spüren.

Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle.

Endometriose – aber auch Stress, Selbstzweifel oder innere Blockaden – betreffen nicht nur den Körper.

Sie wirken sich auf Beziehungen, den Alltag und das eigene Selbstbild aus.

Doch du bist so viel mehr als deine Herausforderungen.​

Gemeinsam finden wir heraus, wie du mehr Lebensqualität, Freude und Selbstbestimmung in dein Leben bringst.

Auf eine Weise, die zu dir passt.

Du verdienst es, dich gut zu fühlen – in deinem Körper und in deinem Leben. 💛

Dieser Raum gehört dir.

Hier darfst du DU SELBST sein.

Yogalehrer

über mich

20250227_130712_edited.jpg
Lisa Hochstrasser

Ich bin Lisa, am 02.09.1990 im Aargau geboren, Mama eines wunderbaren Kindes und stolze Besitzerin eines kleinen tierischen Zoos – mit einem treuen Hund, vier gemütlichen Schildkröten und zwei quirligen Meerschweinchen. Mein Alltag ist eine bunte Mischung aus Familie, Beruf und meiner großen Leidenschaft: Frauen und  Endometriose-Betroffene auf ihrem Weg zu begleiten.

Mein eigener Weg war alles andere als leicht. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Körper nicht mehr mitmacht, wenn man von Arzt zu Arzt rennt, Operationen über sich ergehen lässt und doch das Gefühl hat, dass niemand einen wirklich versteht. Ich habe erfahren, was es bedeutet, trotz Schmerzen „funktionieren“ zu müssen – für die Familie, den Job, das Leben. Und ich weiß, wie schwer es ist, sich selbst dabei nicht zu verlieren.

Trotz allem habe ich meinen Weg gefunden. Heute bin ich diplomierte Mentalchoachin und integrative Sexualberaterin, arbeite aber parallel noch als technische Sachbearbeiterin – denn wie wir alle weiß ich, dass Rechnungen sich leider nicht von alleine bezahlen. Doch meine wahre Herzensaufgabe ist es, Frauen zu begleiten, die sich in dieser herausfordernden Lebenssituation befinden.

„Ich liebe gutes Essen, tiefgehende Gespräche, lange Spaziergänge in der Natur und das Gefühl, beim Zeichnen die Zeit zu vergessen.

Ebenso gerne tauche ich in ein gutes Buch ein, wie in das tiefere Verstehen von Körper und Seele.

Mein Ziel ist es,

vor allem Endometriose-Betroffene, aber auch alle Frauen, die Unterstützung suchen, nicht nur mit Wissen zu begleiten,

sondern mit echtem Verständnis, Mitgefühl und alltagstauglichen Wegen – damit sie sich wieder wohl in ihrem Körper fühlen.

Mit Endoli möchte ich einen Raum schaffen, in dem Heilung nicht nur körperlich,

sondern auch emotional geschehen darf – in dem du dich sicher, gestärkt und verbunden fühlst.

Denn jede Frau verdient es, gesehen, gehört und verstanden zu werden – in all ihren Facetten, mit all ihren Herausforderungen und ihrer einzigartigen Stärke.

Du bist nicht allein. Dein Weg darf leichter sein. Und ich bin hier, um dich dabei zu begleiten. 💛

Kontakt

Kontakt

endoli 
-​
Lisa Hochstrasser

Maiengrünstrasse 34a

5607 Hägglingen

079 542 48 84

lisa@endoli.ch

Vielen Dank für deine Nachricht!

Anfahrt

Auto: 

Gib am besten Maiengrünstrasse 34, 5607 Hägglingen in dein Navi ein und folge der Route. Falls du unterwegs das Gefühl bekommst, dich zu verfahren, weil du nur noch an Feldern vorbeifährst – keine Sorge, du bist fast am Ziel!

Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Du kannst einfach auf dem Platz vor dem Haus parken.

ÖV: 

Bushaltestelle "Hägglingen, Mitteldorf"

Leider ist diese Haltestelle noch immer recht weit entfernt.

Melde dich einfach – wir finden die optimale Lösung!

bottom of page